Die Kleine mit den schweren Rohren

 

Von Simone Luchetta

Mit der Galaxy NXmini bringt Samsung die kleinste Kamera mit Wechselobjektiv auf den Markt, die es je gegeben hat. Das ist eine gute Nachricht, denn wer schleppt schon gern viel Fotogepäck mit sich rum? Die NXmini wiegt 158 Gramm, ist nicht grösser als eine Zigarettenschachtel und mit 22,5 mm gar um einiges schlanker. Die Leder imitierende Oberfläche ist aus Plastik, wirkt aber dennoch elegant. Verzichten muss man bei dieser Kompaktheit auf einen Sucher, nicht aber auf einen Aufhell-Blitz.

Man bedient die NXmini über einen Touchscreen und mit dem Daumen über ein Steuerkreuz. Es lassen sich diverse Modi, Zeit- oder Blendenautomatik wählen; gewöhnungsbedürftig ist, dass man die gewünschten Werte am Touchscreen einstellen muss. Stolz ist Samsung auf das um 180 Grad aufklappbare Display, das die NXmini in eine Selfie-Knipse verwandelt, die sich per Augenzwinkern auslösen lässt. Selbstverständlich ist die Kleine mit Wi-Fi ausgerüstet. Die NXmini wird mit einem 9–27-mm-Objektiv ausgeliefert, was im Kleinbild-Format einer Brennweite von 24–73 mm entspricht. Die Linse wird durch Drehen startklar gemacht – was dazu führt, dass man sie aus Versehen beim Fotografieren immer wieder blockiert. Ärgerlich. Dazu gibt es einen neuen Adapter, der alle Samsung-NX-Objektive kompatibel macht.

Dank dem 1 Zoll grossen 20-MP-Bildsensor kann sich die Bildqualität im Vergleich zu Kompaktkameras sehen lassen. Ein grösserer Sensor bedeutet aber auch, dass die Objektive grösser gebaut werden müssen – ihr Durchmesser kann denjenigen des Bildsensors nicht unterschreiten, das liegt in der Technik der Sache.

Das gibt mir zu denken. Noch nie zuvor gab esso viel Bildqualität für so wenig Gewicht wie heute, weil immer grössere Sensoren in immer kleineren Kameras stecken. Das führt aber auch dazu, dass immer schwerere Rohre an immer kompakteren Böxchen haften; Adapter führen das ganze offensichtlich ad absurdum. Etwa so wie ein Cinquecento, der einen Wohnwagen schleppt, um den Vergleich eines Kollegen zu bemühen. Kurz: Was nützt es mir, wenn ich die Kamera in den Hosensack stecken kann, das Objektiv aber in den Rucksack packen muss? Denn wer schleppt schon gern Fotogepäck mit sich rum?

Die Samsung NXmini ist für 629 Fr. erhältlich, inkl. Adobe Lightroom und Samsung Galaxy Tab 3

Erschienen in der SonntagsZeitung, am 20.4.2014.