© SonntagsZeitung, 17.7.2011 PDF

Arbeiten mit Stil

Das HP ProBook 5330m wiegt wenig im Vergleich zur Konkurrenz – der Akku lässt zu wünschen übrig

Mit dem ProBook 5330m schickt HP ein Notebook in der Kategorie «für stilbewusste Geschäftsanwender» ins Rennen. Der erste Eindruck ist positiv: Das Chassis aus Magnesium und Aluminium ist gut verarbeitet und wirkt robust. Auch während des einwöchigen Tests enttäuschte uns das Notebook nicht und wurde ein geschätzter Begleiter. Mit 1,8 Kilos wiegt es deutlich weniger als das vergleichbare Apple MacBook Pro und eignet sich gut zum Pendeln. Auf der normal grossen Tastatur lässt sich prima arbeiten. Gefallen hat auch der entspiegelte Bildschirm, der selbst bei Sonneneinstrahlung relativ gut ablesbar ist.

Auch in Sachen Anschlüsse ist es gut gerüstet: Wifi, Ethernet, Bluetooth, HDMI, SD-Kartenslot und zwei USB-Schnittstellen. Installiert sind Windows 7 Professional und SUSE Linux Enterprise. Dazu kommt eine Menge HP-eigener Programme, die einen mit der Zeit nerven, weil sie dauernd aufpoppen. Abzüge gibt es beim Akku, der schon nach wenigen Stunden leer ist. Das 5330m ist ab sofort in den Läden und kostet ab 950 Fr., mit integriertem 3G-Mobilfunk 1400 Fr.

Wir nutzten das Notebook mit der weltweit ersten Wifi Mobile Mouse von HP. Sie verbindet sich nach Installation entsprechender Treiber automatisch mit dem Desktop und macht einen Empfänger am USB-Port überflüssig. Sie sieht gut aus, liegt angenehm in der Hand, verlor aber leider immer wieder die Verbindung zum Rechner. Sie ist ab Ende Juli für 60 Fr. erhältlich.

Preis/Leistung★★★✩

Bedienung★★★★

Design ★★★✩

Akku ★★✩✩